AGB

Unsere AGB richten sich ausschließlich an Gewerbetreibende.

1 Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen gelten für alle zwischen „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ und dem Käufer abgeschlossene Kaufverträge und alle sonstige Absprachen, die im Rahmen der Geschäftsverbindungen getroffen werden. Entgegenstehenden AGB wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Käufer hat selbst zu entscheiden, ob für den gedachten Verwendungszweck unsere Tafeln, Etiketten und Geräte geeignet sind. Dies gilt besonders für unsere selbstklebende Etiketten, da bei ihnen die Reklamation der Haftgummierung auf bestimmte Materialien (z.B. Kunststoff, Textilien usw.) nicht vorausgesehen werden kann. Empfehlungen gelten insoweit nicht als Zusicherung von Eigenschaften.Materialeigenschaften können bei bestimmten Verwendungszwecken mit uns abgesprochen werden.
Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende, Groß- und Einzelhandel, Industrie, Behörden und Institutionen.

2 Vertragsschluss

Bestellungen können rund um die Uhr im Onlineshop erfolgen. Alle Angebote auf der Internetseite von www.kobelt-warenauszeichnung.de sind unverbindlich und freibleibend. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. Der Vertrag kommt durch den Abschluss des Bestellvorgangs auf der Internetseite von „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ und Bestätigung der Bestellung durch „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ per E-Mail oder Ausführung der Bestellung durch „Wolfgang Kobelt –Warenauszeichnung“ zustande.
Über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.
Der Mindestauftragswert beträgt € 20,00 netto Warenwert (Schweiz € 60,00), ab € 200,00 netto Warenwert erfolgt die Lieferung versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, nach Österreich ab € 250,00.

Sie verpflichten sich mit einem Einkauf in unserem online-Shop, die bestellte Ware bei Anlieferung anzunehmen. Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichtannahme oder Annahmeverzug entstehende Kosten Ihnen gegenüber geltend zu machen. Gleiches gilt auch für zusätzliche Kosten, die durch Angabe einer falschen oder fehlerhaften Lieferadresse für die Warenzusendung verursacht werden. Dies gilt auch für falsche oder fehlerhafte Rechnungsanschriften. Für nachträgliche Korrektur der Rechnungsanschrift erheben wir eine Gebühr von € 6,00*

3 Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug

Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrifteinzug (über Paypal) oder Kreditkarte (über Paypal), PayPal, Vorauskasse (Überweisung). Die Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte läuft zwar über Paypal, Sie benötigen dafür aber kein Paypal- Konto. Bei Zahlung per Vorkasse verpflichtet sich der Kunde, den Kaufpreis nach Vertragsschluss unverzüglich zu zahlen. Retourekosten trägt der Käufer. Sollten Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten, so behalten wir uns vor, Ihnen Mahngebühren in Rechnung zu stellen.

4 Lieferung

Die Lieferung erfolgt durch Sendung des Kaufgegenstands an die vom Käufer mitgeteilte Adresse. Soweit Lieferung gegen Vorkasse vereinbart ist, beträgt die Lieferfrist im Allgemeinen 1–3 Werktage nach Erhalt des Rechnungsbetrags. Ansonsten beträgt die Lieferfrist im Allgemeinen 1–2 Werktage nach Auftragsbestätigung. Diese Angaben sind unverbindlich, soweit nichts anderes vereinbart ist. Die Kosten für den Versand (im Shop angegeben) des Kaufgegenstands sind vom Käufer zu tragen. Für Auslandslieferungen wird, soweit nichts anderes angegeben ist, der Preis für Verpackung und Versand gesondert nach Gewicht berechnet. Wenn der Käufer eine spezielle Art der Versendung wünscht, bei der höhere Kosten anfallen, so hat er auch diese Mehrkosten zu tragen. Unsere Versandkosteninformationen für Sendungen finden Sie unter Versand- und Zahlungsbedingungen. Erwirbt der Käufer den Kaufgegenstand für seine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung des Kaufgegenstands auf ihn über, sobald „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ den Kaufgegenstand dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.

Widerrufsrecht / Rückgaberecht (für gewerbliche Käufer)

Für gewerbliche Käufer gibt es grundsätzlich kein Recht auf Rückgabe oder Widerruf.
Im Falle von Falschlieferungen darf eine Rücksendung nur nach Absprache mit uns erfolgen. Bei Falschlieferungen
sind telefonische Bestellungen von der Rücknahme ausgeschlossen, da hierbei ein Übermittlungsfehler vorliegen kann.
Unfreie Rücksendungen ohne unser schriftliches Einverständnis werden nicht angenommen und gehen zu Lasten des Versenders wieder zurück. Bei Rücksendung falsch bestellter Ware berechnen wir 10 % vom Warenwert als Bearbeitungsgebühr.

Allgemeine Hinweise

1. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware möglichst
    in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück.
    Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen
    Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.

2. Senden Sie die Ware bitte möglichst nicht unfrei an uns zurück. Wir erstatten Ihnen auch gerne auf Wunsch
    vorab die Portokosten, sofern diese nicht von Ihnen selbst zu tragen sind.

3. Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame
    Ausübung des Widerruftsrecht sind.

5 Eigentumsvorbehalt

Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung von „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ nicht zulässig.

6 Preise

Unsere Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Der Preis umfasst nicht die Liefer- und Versandkosten. Mit der Aktualisierung der Website www.kobelt-warenauszeichnung.de werden alle früheren Preise und sonstige Angaben über den Kaufgegenstand ungültig. Maßgeblich für die Rechnungsstellung ist der Preis zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots des Käufers. 

7 Rücktritt

„Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ ist berechtigt, vom Vertrag auch hinsichtlich eines noch offenen Teils der Lieferung oder Leistung zurückzutreten, wenn falsche Angaben über die Kreditwürdigkeit des Käufers gemacht worden oder objektive Gründe hinsichtlich der Zahlungsunfähigkeit des Käufers entstanden sind, bspw. die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Käufers oder die Abweisung eines solchen Verfahrens mangels kostendeckenden Vermögens. Dem Käufer wird vor Rücktritt die Möglichkeit eingeräumt, eine Vorauszahlung zu leisten oder eine taugliche Sicherheit zu erbringen. Unbeschadet etwaiger Schadenersatzansprüche sind im Falle des Teilrücktritts bereits erbrachte Teilleistungen vertragsgemäß abzurechnen und zu bezahlen.

8 Gewährleistung

„Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ trägt Gewähr dafür, dass der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelfrei ist. (1) Ist der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelhaft, hat der Käufer das Recht, als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung eines mangelfreien Kaufgegenstands zu verlangen. „Wolfgang Kobelt –Warenauszeichnung“ behält sich vor, die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie unmöglich oder nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. In diesem Fall beschränkt sich der Anspruch des Käufers auf die andere Art der Nacherfüllung; das Recht auch diese unter den Voraussetzungen des Satzes (1) zu verweigern, bleibt unberührt. Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Ist der Kauf für beide Teile ein Handelsgeschäft, hat der Käufer den Kaufgegenstand unverzüglich nach der Ablieferung zu untersuchen, soweit dies nach ordnungsmäßigem Geschäftsgang tunlich ist. Wenn sich ein Mangel zeigt, so hat er diesen „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ binnen 7 Tagen schriftlich anzuzeigen. Unterlässt der Käufer die Anzeige, so gilt der Kaufgegenstand als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich später ein solcher Mangel, so muss die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung gemacht werden; anderenfalls gilt der Kaufgegenstand auch in Ansehung dieses Mangels als genehmigt, und die Geltendmachung eines Gewährleistungsanspruchs ist ausgeschlossen. Zur Erhaltung der Rechte des Käufers genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Liefert „Wolfgang Kobelt –Warenauszeichnung“ zum Zwecke der Nacherfüllung einen mangelfreien Kaufgegenstand, kann „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ vom Käufer Rückgewähr des mangelhaften Kaufgegenstands verlangen. Ansprüche des Käufers wegen Mängeln verjähren in zwei Jahren. Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Käufers bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“. Die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit bestimmt sich insbesondere nach den Angaben des Herstellers der gelieferten Waren.

9 Transportschäden

Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt, die dem Käufer geliefert werden, müssen beim Spediteur/Frachtdienst reklamiert werden. Ihre Annahme ist zu verweigern. Zudem ist unverzüglich mit uns Kontakt per E-Mail, Fax oder Post aufzunehmen. Damit ist keine Verkürzung der gesetzlichen Verjährungsfristen verbunden.

10 Haftungsbeschränkung
Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Ansprüche aus einer von „Wolfgang Kobelt –Warenauszeichnung“ gegebenen Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstands und dem Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberührt. Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation über das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die jederzeitige Verfügbarkeit unseres Internet-Shops.

11 Datenschutz

Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes, der Telekommunikationsgesetze sowie des Teledienstesdatenschutzgesetzes von uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben ein Recht auf Auskunft sowie Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich dann an info@kobelt-warenauszeichnung.de oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post.

12 Gerichtsstand

Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Sind die Vertragsparteien Kaufleute, ist das Gericht am Geschäftssitz von „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.

13 Abschluss und salvatorische Klausel

„Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ ist jederzeit berechtigt, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verändern. Für alle Belange die „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“ betreffen ist als Gerichtsstand der Sitz von „Wolfgang Kobelt – Warenauszeichnung“. Für den Fall, dass einzelne Vertragsklauseln unwirksam sein sollten, wird die Rechtswirksamkeit der übrigen Vertragsteile nicht berührt. Es gilt deutsches Recht. Wenn Sie in unserem Onlineshop bestellen möchten, müssen Sie unsere AGB zur Kenntnis genommen und vor Abschluss/Sendung Ihrer Bestellung akzeptiert haben. 

Schutzrechtsverletzung

Wir sind bestrebt, alle gesetzlichen Anforderungen, Vorschriften und Informationspflichten vollständig zu erfüllen. Falls Sie vermuten, dass dies nicht der Fall ist, teilen Sie dies bitte umgehend per E-Mail an shop@kobelt-warenauszeichnung.de mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die zeitaufwendigere Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen entspricht. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.

Zuletzt angesehen